
Konversion Bielefeld
Informationen und Dialoge rund um die Umwandlung der ehemals militärischen Flächen können Sie hier einsehen.
Die Dialogplattform zu den vorbereitenden Untersuchungen ist abgeschlossen. Alle Beiträge können weiterhin eingesehen werden (siehe unten). Weitere Dialogangebote werden zu späteren Planungsphasen folgen.
Die militärische Nutzung der „Catterick Barracks“ an der Detmolder Straße 440 (33 Hektar) ist vor Kurzem aufgegeben worden. Die Kasernenflächen wurden von der britischen Armee an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zurückgegeben. Diese prüft nun, ob ein übergeordneter bundeseigener Bedarf an Flächen oder Gebäuden besteht.
Zeitgleich wird die Stadt Bielefeld eigene Nachnutzungskonzepte erarbeiten. Dafür wurden sogenannte „Vorbereitende Untersuchungen“ (VU) eingeleitet. Sie sind nach dem Baugesetzbuch die notwendige Grundlage für die Durchführung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen. In den vorbereitenden Untersuchungen werden die städtebaulichen, verkehrlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen analysiert. Aufbauend darauf wird bis Mitte 2020 ein sogenanntes „Strukturkonzept“ entwickelt, in dem die Ziele und Leitbilder für die zukünftige Nutzung und Bebauung dargestellt werden.
Ein Zwischenstand zu den vorbereitenden Untersuchungen und erste Entwicklungsszenarien wurden in einer öffentlichen Veranstaltung am 4. März 2020 in der Ravensberger Spinnerei vorgestellt. Die Präsentation kann hier heruntergeladen und eingesehen werden.
Ich bin der Meinung, dass dieses Gelände dringend an die Stadt Bielefeld kostenfrei zurückgegeben werden muss. Es wurde dem damaligen Dt.
Man hat in den letzten Jahren sehr viel über Fehler in der Wohnungspolitik erfahren und gelernt.
Diese Erfahrungen müssen bei einer ausgeprägten Wohnbebauung auf den freigewordenen Flächen unbedingt genutzt werden.
Es gab am Runden Tisch z.B, für die Sperberstraße die dringende Empfehlung 50% sozialen Wohnungsbau anzustreben. Bislang liest man aber in der Presse immer nur von Quoten um die 25%.
Die Präsentation im Bürgerdialog ist ja sehr allgemein gehalten. Dass es Grünzüge gibt, oder dass die Detmolder Straße die Haupterschließung mit Stadtbahn ist - nun ja.
Im Zuge des Ausbaus der Straßenbahnverbindung nach Hillegossen werden Trassen als Favorit gehandelt, die die Kasernen anschließen. Der Park and Ride Parkplatz an der Endhaltestelle in Sieker ist bereits jetzt überlastet.
Liebe Leute vom Bauamt und liebe Leute vom Team, das das Beteiligungsportal betreut,
Bielefeld braucht kein Ausbildungszentrum der Bundespolizei, sondern bezahlbaren Wohnraum!!! Ländliche , strukturschwache Regionen mit Bevölkerungsrückgang und ungenutzten Flächen würden sich freuen....
Hallo zusammen,
wir haben uns, besonders für den Indoor-Sportbereich, am Beispiel Hangar 1 in Berlin orientiert.