
INSEK Baumheide
Die Stadt Bielefeld entwickelt für den Stadtteil Baumheide ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (INSEK). Alle Informationen rund um den bisherigen Prozess können Sie hier einsehen.
Seit dem 28.10.2021 ist eine weitere Maßnahme aus dem INSEK Baumheide erfolgreich umgesetzt: die Streuobstwiese in der Johannisbachaue ist nun bepflanzt und ausgestattet. Entstanden ist damit auf rund 5.140 m² ein besonders arten- und strukturreiches Kulturbiotop.
Mutig sein, zahlt sich aus. Die Stadt Bielefeld hat sich mit dem Projekt „Neue Mitte Baumheide“ erfolgreich bei den beiden Landeswettbewerben „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“ und „Zukunft Stadtraum“ beworben und hat jeweils die zweite Stufe des Auswahlverfahrens erreicht.
Um Baumheide fit für die Zukunft zu machen, wurde die Innovation City Management GmbH (ICM) und die Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft beauftragt, ein energetisches Quartierskonzept für diesen Stadtteil zu entwickeln. Dieses Projekt ist eine Maßnahme des INSEK Baumheide.
Die baulichen Veränderungen am Freizeitzentrum Baumheide werden mit der Fertigstellung der neuen Fassade im Stadtteil sichtbar.
Die Bauarbeiten am Spielplatz Barbarossastraße / Welfenstraße sind abgeschlossen und eine große Seilpyramide wartet darauf bespielt zu werden.
Ab sofort öffnet das Quartiersmanagement in Baumheide seine Türen für alle BewohnerInnen von Baumheide, Interessierte und Akteure aus dem Quartier.
Seit dem 21.05.2020 kann die Outdoor-Ausstellung in Bielefeld - Baumheide
"Alle Kinder haben Rechte!" mit Fotografien von Veit Mette ist
ab Donnerstag, d. 21.05.2020
in der Siebenbürger Straße 22-30
an den Hauswänden der Freien Scholle besichtigt werden.
Weitere Projekte aus dem INSEK Baumheide können mit den Fördermitteln von Bund und Land umgesetzt werden. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gab aktuell das Stadterneuerungsprogramm 2020 bekannt.
Im Rahmen der INSEK Maßnahme D4 „Was geht in Baumheide?- Jugend aktiviert“ hat in den Sommerferien ein erstes Projekt mit Kindern und Jugendlichen auf dem ASP und im Freizeitzentrum begonnen. Die jungen Leute sollten sagen, was Ihnen in Baumheide gefällt und wo sie sich Veränderungen wünschen.
Die Sanierung des Freizeitzentrums Baumheide hat begonnen.
In den kommenden 1 ½ Jahren wird das Gebäude im laufenden Betrieb umgebaut und modernisiert. Hierbei ziehen viele Nutzungsbereiche innerhalb des Gebäudes um und werden aufgewertet.
Weitere Fördermittel von der EU, Bund und Land fließen in Projekte aus dem INSEK Baumheide. Rund 2,1 Mio. Euro kommen aus dem Stadterneuerungsprogramm 2019, wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen aktuell bekannt gab.
Die Stadt Bielefeld möchte die Freiräume in Baumheide aufwerten, dazu braucht sie Ihre Ideen und Meinungen.
Wann? Donnerstag, 4. Juli 2019, 17.00 – 19.30 Uhr
Wo? Freizeitzentrum Baumheide, Rabenhof 76
Die Stadt Bielefeld möchte die Freiräume in Baumheide aufwerten, dazu braucht sie Ihre Ideen und Meinungen.
Wann? Donnerstag, 4. Juli 2019, 17.00 – 19.30 Uhr
Wo? Freizeitzentrum Baumheide, Rabenhof 76