
Konversion Bielefeld
Informationen und Dialoge rund um die Umwandlung der ehemals militärischen Flächen können Sie hier einsehen.
Als wichtiger Beteiligungsbaustein der Bürgerschaft soll frühzeitig ein Runder Tisch eingerichtet werden.
Hier sind unsere Vorschläge für den Runden Tisch:
Der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb „Rochdale" ist die nächste Stufe im Planungsverfahren und baut inhaltlich auf die vorbereitenden Untersuchungen (siehe parallele Beteiligung) auf.
Die Stadt Bielefeld hat für beide Kasernenstandorte die nach dem Baugesetzbuch für städtebauliche Sanierungs- oder Entwicklungsmaßnahmen vorgesehenen „Vorbereitenden Untersuchungen (VU)" eingeleitet.
Die Stadt Bielefeld hat für beide Kasernenstandorte die nach dem Baugesetzbuch für städtebauliche Sanierungs- oder Entwicklungsmaßnahmen vorgesehenen "Vorbereitenden Untersuchungen (VU)" eingeleitet.
Die Dialogplattform zu den vorbereitenden Untersuchungen ist abgeschlossen. Alle Beiträge können weiterhin eingesehen werden (siehe unten). Weitere Dialogangebote werden zu späteren Planungsphasen folgen.
Die Dialogplattform zu den vorbereitenden Untersuchungen ist abgeschlossen. Alle Beiträge können weiterhin eingesehen werden (siehe unten). Weitere Dialogangebote werden zu späteren Planungsphasen folgen.
Im Rahmen des Konversionsprozesses wurde der Stadt Bielefeld von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die Wohnsiedlung Sperberstraße zum Erwerb angeboten.
Zum 1. Konversionsdialog haben Sie uns bereits per Internet und Postkarten Themen zur Nachnutzung militärischer Flächen genannt. Nun wollten wir wissen: Was soll in den kommenden Jahren vertieft behandelt werden? Was ist besonders wichtig?
Der Konversionsprozess soll verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten bieten. Welche Anregungen haben Sie zu den Konversionsdialogen?