Vorheriger Vorschlag

Aufenthaltsqualität durch mehr Versiegelung ?

Ich meine nein. Eine Stärke des Platzes ist derzeit ein üppiges Grün, das ein angenehmes Klima schafft. Warum soll das Areal durch die vielen versiegelten Wege derartig zerschnitten werden ? Kinder werden sich Pfade suchen.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Gestaltung an der Otto-Brenner-Straße

Guten Tag,

weiterlesen

Mit mehr Grün die Otto-Brenner-Strasse ausblenden

Warum ist gerade der Bereich zur Otto-Brenner-Str. (Hauptverkehrsstrasse asphaltiert und offen? Gerade dort gehört, meiner Meinung nach, eine grüne Abschirmung (Sträucher, Stauden; bienenfreundlich) gegen den Verkehrsfluß hin.
Außerdem sollte die Initiative einbezogen werden, die sich angeboten hat, Pflanzungen + Pflege vorzunehmen.
Das stärkt die Bürgerbeteiligung, Identifikation und Verantwortung.
Mir fehlt hier die erkennbare Absicht, eine grüne Oase als Gegenpol zur hochproblematischen Hauptstrasse zu schaffen.
Ich könnte mir eher innerhalb des Areals eine befestigte Fläche (klassische Pflastersteine o.Ä. als z.B. kleines "Amphitheater" vorstellen - als Klassenzimmer-Alternative nicht nur in Corona-Zeiten eine naheliegende Lösung, damit Unterricht anders, lebensnäher stattfinden kann. Dafür finde ich die Idee der Piraten/ Bürgernnähe sehr sinnvoll, eine Bepflanzung für alle Sinne (Tasten, Schmecken, Riechen, ...) zu favorisieren. Einen Obstbaum oder anderen Nutzbaum in den öffentlichen Raum zu holen, ist sicher auch nicht verkehrt. Dessen Früchte könnten von Schülern geerntet und zusammen mit den Senioren verarbeitet werden....