
Konversion Bielefeld
Informationen und Dialoge rund um die Umwandlung der ehemals militärischen Flächen können Sie hier einsehen.
Die Dialogplattform zu den vorbereitenden Untersuchungen ist abgeschlossen. Alle Beiträge können weiterhin eingesehen werden (siehe unten). Weitere Dialogangebote werden zu späteren Planungsphasen folgen.
Die militärische Nutzung der „Rochdale Barracks“ an der Oldentruper Straße 65 (9 Hektar) ist vor Kurzem aufgegeben worden. Die Kasernenflächen wurden von der britischen Armee an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zurückgegeben. Diese prüft nun, ob ein übergeordneter bundeseigener Bedarf an Flächen oder Gebäuden besteht.
Zeitgleich wird die Stadt Bielefeld eigene Nachnutzungskonzepte erarbeiten. Dafür wurden sogenannte „Vorbereitende Untersuchungen“ (VU) eingeleitet. Sie sind nach dem Baugesetzbuch die notwendige Grundlage für die Durchführung von städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen. In den vorbereitenden Untersuchungen werden die städtebaulichen, verkehrlichen, sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen analysiert. Aufbauend darauf wird bis Mitte 2020 ein sogenanntes „Strukturkonzept“ entwickelt, in dem die Ziele und Leitbilder für die zukünftige Nutzung und Bebauung dargestellt werden.
Ein Zwischenstand zu den VU und erste Entwicklungsszenarien wurden in einer öffentlichen Veranstaltung am 4. März 2020 in der Ravensberger Spinnerei vorgestellt. Die Präsentation kann hier heruntergeladen und eingesehen werden.
Vorab sollte die Stadt Bielefeld das Gelände der ehemaligen Rochdale-Barracks als autofreie Zone ausweisen. Eine solche Ausweisung fehlt bis heute in Bielefeld. Sie wäre eine vorbildliche und der Zeit angemessene Maßnahme.
Die räumlichen Voruntersuchungen des Planungsbüros Drees und Sommer beschränken sich nicht auf die theoretisch erkennbaren Vorrausetzungen der Konversionsgrundstücke (eine direkte Untersuchung konnte bisher weder für Fachleute noch für interessierte Bü
Vor der Entscheidung eines Mobilitätskonzepts liegt die Bestimmung der „Kundschaft“ hierfür. Diese ergibt sich aus dem jeweiligen Quartierskonzept. Die Anzahl der Wohneinheiten im Rochdale-Quartier ist gegenwärtig noch nicht zu erfahren.
In die „Ziele und Leitbilder für die künftige räumliche Nutzung und Bebauung“ sollten bereits heute SCHLÜSSELENTSCHEIDUNGEN eingehen, die als verlässliche ANKERPUNKTE für städtebauliche Wettbewerbe und einen nachfolgenden Bebauungsplan verstanden werde
Wie ernst nimmt die Stadt die Bürgerbeteiligung und die Online-Dialoge? Zunächst befristet bis zum 20.03.
Ich habe einen Traum:
Ein großes Naherholungsgebiet für Familien im Osten Bielefelds und für die Stadt ein langfristiges Cool Pavement.
Ich habe einen Traum:
Ein großes Naherholungsgebiet für Familien im Osten Bielefelds und für die Stadt ein langfristiges Cool Pavement.